
Die Sprache der Blumen: Lotos/Lotus
Das Motiv der Lotosblüte ziert viele indische und südostasiatische Stoffe, Teppiche und Wandbehänge.
Das Motiv der Lotosblüte ziert viele indische und südostasiatische Stoffe, Teppiche und Wandbehänge.
Die Welt der Textilien ist groß, reich und bunt. In unserer Reihe „Textilverkostung“ möchten wir Ihnen unsere Textilien als lebendiges Kunsthandwerk in schmackhaften Häppchen prästentieren.
In der Corona-Zeit haben alle mit dem Brot backen begonnen. Zur Abwechslung möchten wir euch zeigen, wie einfach es ist, ein indisches Fladenbrot (Roti) zuzubereiten.
Das alte Persien ist das Ursprungsland des klassischen, allzeit beliebten Paisley-Musters.
Houaphan ist bekannt für die Seidenweberei, die in dieser Region über besonders kunstfertige Traditionen verfügt.
Lernen Sie die außergewöhnlichen Schals aus Goldseide von Avani Earthcraft kennen! Von unserer letzten Einkaufsreise nach Indien haben wir wieder wunderschöne, elegante Schals aus Goldseide (Muga-Seide) aus dem indischen Himalaya für Sie mitgebracht. Vor 22 Jahren hatte Rashmi Bharti nach ihrem Studium und einem längeren Aufenthalt in einem Ashram den Wunsch, naturnah zu leben und […]
Nachhaltig den Sommer genießen! NEU! Unsere schönen Batik-Sarongs / Pareos / Strandtücher sind ökologisch und nachhaltig mit PFLANZENFARBEN gefärbt. Sie sind gewebt aus hauchdünner Baumwolle, federleicht und lassen sich ganz klein zusammenlegen – und sind somit ideal für Reisen. Unsere Sarongs sind superpraktische Allrounder: man kann sie um die Hüften schlingen, als Strandtuch oder Sonnenschutz […]
Bei unserer letzten Einkaufsreise nach Laos haben wir ein Dorf der Tai-Lue-Volksgruppe besucht, in dem Textilien traditionell mit Indigo, also den Blättern des Indigo-Strauches gefärbt werden.
Smaragdenes Leuchten kommt in Sicht. Das ist Laos von oben.
Detail eines Batik – Sarongs