Sep 7, 2023 | Allgemein, Blog, Indien, Pflanzenfarbe, Weberei
ERI SEIDE In unseren Breiten ist die Naturseide ERI nicht sehr bekannt. Diese Wildseidenart wird in Indien auch als AHIMSA-SEIDE bezeichnet, was so viel wie „friedvolle bzw. gewaltfreie Seide“ bedeutet. Die Gewinnung der Seide ist nachhaltig, denn die Falter des Seidenspinners dürfen aus dem Kokon schlüpfen, bevor selbiger zur Gewinnung des zarten Fadens gekocht und […]
Jul 1, 2021 | Allgemein, Blog, Pflanzenfarbe, Weberei
Schon immer wurden Garne und Stoffe mit Pflanzenfarben gefärbt. Erfahrung und genaue Kenntnis der Pflanzen sind dabei notwendig, um gute Ergebnisse zu erzielen. Mit dem Holz und den Wurzeln des Sappan-Baumes können auf natürliche Weise eine Bandbreite an Rot- und Brauntönen gewonnen werden. Sowohl Seide als auch Baumwolle kann mit Sappan-Holz gefärbt werden. Dazu wird […]
Feb 10, 2021 | Allgemein, Blog, Indien
Das Motiv der Lotosblüte ziert viele indische und südostasiatische Stoffe, Teppiche und Wandbehänge.
Mrz 16, 2020 | Allgemein, Blog, Indien, Paisley, Weberei
Das alte Persien ist das Ursprungsland des klassischen, allzeit beliebten Paisley-Musters.
Okt 10, 2019 | Allgemein, Blog, Indien, Weberei
Lernen Sie die außergewöhnlichen Schals aus Goldseide von Avani Earthcraft kennen! Von unserer letzten Einkaufsreise nach Indien haben wir wieder wunderschöne, elegante Schals aus Goldseide (Muga-Seide) aus dem indischen Himalaya für Sie mitgebracht. Vor 22 Jahren hatte Rashmi Bharti nach ihrem Studium und einem längeren Aufenthalt in einem Ashram den Wunsch, naturnah zu leben und […]
Mrz 23, 2019 | Allgemein, Laos, Pflanzenfarbe, Reisebericht
Bei unserer letzten Einkaufsreise nach Laos haben wir ein Dorf der Tai-Lue-Volksgruppe besucht, in dem Textilien traditionell mit Indigo, also den Blättern des Indigo-Strauches gefärbt werden.