März 6, 2024 | Blog, Indien, Weberei
Kantha-Wandteppiche – Natürliche Schönheit – die Vielfalt der Kantha-Stickerei Ein Kantha-Stoff hat viele Identitäten. Traditionell wurde er aus unterschiedlichen gebrauchten Stoffen, Tüchern, aus alter Kleidung, alten Wandteppichen etc. gefertigt. Die Bezeichnung Kantha (beng. kontha) kommt aus dem Bengalischen und bedeutet soviel wie „geflicktes Tuch“. Markenzeichen der Stickerei ist der Vorstich, also ein gerade verlaufender Stickstich, […]
März 16, 2020 | Allgemein, Blog, Indien, Paisley, Weberei
Das alte Persien ist das Ursprungsland des klassischen, allzeit beliebten Paisley-Musters.
Okt. 10, 2019 | Allgemein, Blog, Indien, Weberei
Lernen Sie die außergewöhnlichen Schals aus Goldseide von Avani Earthcraft kennen! Von unserer letzten Einkaufsreise nach Indien haben wir wieder wunderschöne, elegante Schals aus Goldseide (Muga-Seide) aus dem indischen Himalaya für Sie mitgebracht. Vor 22 Jahren hatte Rashmi Bharti nach ihrem Studium und einem längeren Aufenthalt in einem Ashram den Wunsch, naturnah zu leben und […]
Juli 9, 2018 | Blog
Ein Blütenmeer überzieht diesen bezaubernden Kantha – Wandbehang. Es handelt sich um Handstickerei auf Tassar-Seide. Kantha ist eine alte, kunstvolle Sticktradition, die von den Frauen der ländlichen Regionen Nord-Bihars ausgeübt wird. Die ursprünglichen Designs erzählen vom Rhythmus des täglichen Lebens der Frauen und von ihrer unmittelbaren Umgebung: Immer wieder tauchen Blumen, Bäume, Tiere des Waldes […]